Pioniere der Tattooentfernung

Der persönliche Wunsch zur Tattooentfernung hat den Firmengründer bereits in den 90er Jahren dazu veranlasst, sich näher mit diesem Thema auseinanderzusetzen und sich auf die Laser-Tattooentfernung zu spezialisieren.
Viele Menschen sind mit ihrer Tätowierung unglücklich – was für ewig gedacht war, wird nach ein paar Jahren häufig zum Problem. Denn Tätowierungen, die vor allem auf junge Menschen eine ungebrochene Faszination ausüben, werden im beruflichen und privaten Alltag oftmals als „Makel“ empfunden.

Tattooentfernung in Oberösterreich

Gründe zur Tattooentfernung sind vielfältig.

Ausschlaggebend für den Wunsch zur Tattooentfernung sind meist berufliche oder ästhetische Gründe. Trends kommen und Trends gehen. Egal ob bei Kleidungsstücken, Frisuren oder bei Tätowierungen. Sind diese Saison die Skinny Jeans oder der Lockenkopf in Mode, ist man Monate später damit bereits nicht mehr angesagt. Die Jeans kommt zurück in den Kleiderschrank, die Haare werden umgestylt – aber was tun, wenn das einst heiß begehrte Tattoo nicht mehr „IN“ ist? Auch unsere Haut altert, und mit ihr die Tätowierung. Das Tattoo, welches wir einst mit Stolz zur Schau gestellt haben, wird nun zur Belastung. Zahlreiche Studien haben ergeben, dass bereits die Hälfte aller tätowierten Personen eine Tattooentfernung in Erwägung zieht. Eine bisher fast unlösbare Herausforderung.

Lesen Sie mehr darüber in der GfK-Studie aus Deutschland von 2014.

Die hochentwickelte Lasermedizin hat auch hier Abhilfe geschaffen.

Moderne Technologien haben bewiesen, dass Tätowierungen nicht für ewig sein müssen. Viele Methoden hinterließen allerdings Narben und Farbveränderungen auf der Haut. Dank revolutionärer Lasertechnologien ist es nun möglich, ALLE Farben – bis auf wenige Ausnahmen – narbenfrei für immer zu entfernen. Diese speziellen Pigmentlaser verfügen extra auf das Pigment abgestimmte Wellenlängen, welche gezielt die Farbe in der Haut zertrümmern.

Das Tattoo verschwindet jedoch nicht von heute auf morgen. Es wird von Behandlung zu Behandlung immer heller, bis es ganz verschwunden ist. Geduld ist gefragt.

Tattooentfernung |  - Tattooentfernung

Tattoo entfernen lassen in Linz und Umgebung

Der Behandlungsablauf

Damit Sie sich ein Bild über den Verlauf einer Laserbehandlung machen können, haben wir nachfolgend den Behandlungsablauf einer Tattooentfernung kurz zusammengefasst. Nachdem Sie sich für eine Tattooentfernung mittels Laser entschieden haben und alle Ihre Fragen in einem kostenlosen Beratungsgespräch geklärt wurden, beginnen Sie Ihre erste Laserbehandlung:

  • Um die Behandlungsfortschritte Ihrer Tattooentfernung festhalten zu können, wird vor jeder Sitzung ein Foto Ihrer Tätowierung gemacht. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, geben Sie uns bitte Bescheid.
  • Nach sorgfältiger Desinfektion des zu behandelnden Hautareals beginnt der Arzt mit der Laserbehandlung, welche in der Regel (je nach Größe des Tattoos) nur einige Minuten dauert. Bei sehr hoher Schmerzempfindsamkeit oder sehr großen Tätowierungen ist es von Vorteil, wenn Sie vorab eine Betäubungssalbe auftragen.
  • Im Anschluss an die Laser-Tattooentfernung wird Ihre behandelte Tätowierung mit einer speziellen Creme versorgt und bei Bedarf mit unserem Hautkühlsystem gekühlt.
  • Im Idealfall lassen Sie Luft an die behandelte Haut. Gerne legen wir aber einen Verband an, sollten Sie das wünschen.

Nachbehandlung bei einer Tattooentfernung

Was ist zu beachten?

  • Machen Sie sich keine Sorgen, wenn das Hautareal nach der Laser-Tattooentfernung gerötet und geschwollen ist, juckt, schuppig wird oder leichte Verkrustungen bildet. Auch die Bildung von Blasen ist möglich, allerdings unbedenklich. Sollten Sie dennoch Bedenken haben, können Sie uns umgehend kontaktieren.
  • Ein leichtes Jucken der Hautfläche ist ein Zeichen für die Abheilung der Wunde (es darf nicht gekratzt werden!).
  • Beim Abtrocknen nach dem Duschen sollte man die Hautstelle nur vorsichtig abtupfen.
  • Achten Sie in etwa zwei Tage darauf, dass Ihre Tätowierung trocken bleibt. In den darauffolgenden Tagen sollten Sie die behandelte Hautfläche regelmäßig mit einer Wund- und Heilsalbe eincremen.
  • Vier Wochen vor und etwa eine Woche nach der Laserbehandlung darf die Haut keiner direkten Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden. Achten Sie darauf, dass die zu behandelnde Hautstelle vor der Laserbehandlung nicht zu braun ist.
  • Nach circa sechs Wochen können Sie mit der nächsten Laser-Tattooentfernung fortfahren. Da der Abtransport der Farbe einige Wochen und sogar Monate in Anspruch nehmen kann, macht es Sinn, Geduld walten zu lassen. Die genauen Abstände werden individuell mit dem Arzt vereinbart.

Haben Sie Geduld und das Ergebnis am Ende der Tattooentfernung wird umso schöner!

Tattooentfernung |  - Tattooentfernung

Kosten Laser-Tattooentfernung

Grundsätzlich ist der Preis für eine Laserbehandlung von der Größe des zu behandelnden Hautareals abhängig. Da Tätowierungen oftmals sehr unterschiedlich sind – einige sind bunt, andere sind schwarz, manche nur schattiert oder nicht ausgefüllt, dann gibt es große oder winzig kleine Tätowierungen – passen wir unsere Preisgestaltung ganz individuell an unsere Kundin oder unseren Kunden an. Folglich können wir exakte Preisauskünfte nur vor Ort nach Begutachtung der Tätowierung in unserem Laserstudio geben. Möchten Sie dennoch vorab wissen, was eine Laser-Tattooentfernung für Sie kosten wird, schicken Sie uns ein Foto mit den genauen Abmessungen Ihrer Tätowierung. 

  • Bei sehr umfangreichen Tätowierungen vereinbaren wir gerne einen Pauschalpreis – fragen Sie nach!
Tattooentfernung |  - Tattooentfernung

Kostenvoranschlag Laser-Tattooentfernung

Im Zuge eines persönlichen und unverbindlichen Gesprächs unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot für die Entfernung Ihrer Tätowierung mittels Laser. Jedes Tattoo hat eine andere Größe, Farbe und Form. Daher ist auch die Preisgestaltung auf jedes Tattoo individuell abgestimmt. Da die Anzahl der Behandlungen von einigen Faktoren abhängig ist, ist die Abgabe einer Prognose diesbezüglich schwierig.

Gerne führen wir eine Probebehandlung durch. Dadurch erfahren Sie, wie sich die Behandlung anfühlt und Sie werden sehen, wie gut die Laserbehandlung bei Ihrer Tätowierung anspricht.

Ein sehr hartnäckiges Tattoo hat auf den PicoSure gewartet

Diese ca. 25 Jahre alte Tätowierung in den Farben schwarz, grün, rot und gelb wurde mit dem Nanosekundenlaser Nd:Yag Laser „Medlite IV“ 10 mal behandelt. Auch die Verwendung des Wellenlängen-Konverters brachte nicht den gewünschten Erfolg. Lediglich zwei weitere Laserbehandlungen mit dem Picosekunden-Laser (PicoSure©)Lasergeräte genügten, um den Traumfänger gänzlich zu entfernen.

Wissenswertes über die Tattooentfernung

Eine Tattooentfernung mittels Laser kann mit dem Tätowiervorgang selbst verglichen werden. Bei schmerzempfindlichen Patienten und Patientinnen empfehlen wir ein lokales Betäubungsmittel, welches ca. eine Stunde vor der Behandlung aufgetragen und mit Frischhaltefolie abgedeckt wird, aufzutragen (Emla Creme – in der Apotheke erhältlich).

Damit Sie vorab spüren können, wie sich eine Laserbehandlung anfühlt, führen wir gerne eine Probebehandlung durch. Dabei wird ein kleines Areal Ihrer Tätowierung mit dem Laser behandelt.

Befindet sich Ihre Tätowierung an einer Stelle, die durch die Bewegung ständig aktiv ist, sollten Sie bis zur Abheilung des behandelten Hautareals diesen Sport vermeiden.

Nach der Laserbehandlung ist die Haut gerötet und leicht geschwollen. Bei Behandlungen mit dem PicoSure können sich gelbliche Blasen bilden, die im Zuge der Wundheilung wieder verschwinden. Manchmal kann auch eine leichte Sickerblutung nach der Behandlung auftreten. Hierbei besteht allerdings keine Gefahr der Narbenbildung!

Haben Sie Bedenken, bitte kontaktieren Sie uns umgehend.

Achten Sie darauf, dass Sie die Hautstelle sauber halten, bei Bedarf vorsichtig mit einem leichten Verband abdecken und der Pflegeanweisung des Arztes Folge leisten.

Unsere Leistungen entdecken!

Unser Ziel ist es, Ihnen eine professionelle und sichere Entfernung Ihres Tattoos zu bieten, damit Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen können.

Tattooentfernung |  - Tattooentfernung

Tattooentfernung

Tattooentfernung |  - Tattooentfernung

Permanent
Make-Up Entfernung

Tattooentfernung |  - Tattooentfernung

Hautverjüngung